Focal Grande Utopia EVO vorführbereit bei Audiophil-Dreams in Uerikon 8713, Schweiz

Focal Grande Utopia EVO

Der wahrscheinlich exklusivste Lautsprecher der Welt.

Sie müssen nicht mehr ins Konzert gehen, die Grande Utopia macht es besser. Zuhause.

Focal Grande Utopia EVO vorführbereit bei Audiophil-Dreams.com

Focal Grande Utopia EVO Masse

265

Gewicht (kg)

201

Höhe (cm)

66

Breite (cm)

88

Tiefe (cm)

Focal Grande Utopia EVO Preis

229998

Preis pro Paar (CHF inkl. Mwst.)

Schon einmal Glenn Millers Orchestra mit seinen 40 Leuten Besatzung in realer Grösse in der Stube gesehen?

Focal Grande Utopia an einer Messe

Die Kaiserin

Eine akustische Skulptur für zu Hause.

Ihr majestätisches Auftreten wird jeden Ihrer Gäste stark beeindrucken !

Die Focal Grande Utopia EVO ist die Kaiserin unter allen Lautsprechern. Imposant. Gigantisch. Einer der schönsten Lautsprecher der Welt: über mehrere Generationen stets verbessert, ist das Flaggschiff der französischen Marke heute ein Kult-Objekt geworden.

Die Legende besagt, dass die Grande Utopia auf einem Tischtuch eines berühmten Restaurants in Tokyo zum ersten Mal skizziert wurde. Der Entwurf stammte von Jacques Mahul, dem Gründer von Focal, der seinem japanischen Importeur zeigen wollte, wie denn der beste Lautsprecher der Welt aussehen könnte...

25 Jahre später ist Focal einer der bedeutendsten Lautsprecher-Hersteller der Welt. Und die heutige Grande Utopia EVO - in vierter Generation und frisch modernisiert in 2018 - eine wahre Legende der High-End Geschichte.

Focal Grande Utopia EVO mit speziellem Gold-Druck

Live-Konzert Zuhause

Hauptvorteil grosser Lautsprecher.

Nebst enormer Dynamik und den unglaublich wuchtigen Bässen, zu welchem dieser Lautsprecher im Stande ist, liegt der Hauptvorteil der Focal Grande Utopia EVO vor allem darin, grosse Orchester - Symphonic oder Big-Bands - glaubwürdig in den Raum nachzubilden.

Es stehen plötzlich - in Breite, Tiefe, aber auch in der Höhe - die verschiedenen Interpreten holographisch 3D-mässig im Hörraum.

Das Orchester wird förmlich in realer Grösse vor dem Hörer projiziert: die erste Violinen-Reihe links, die Trompeten in der dritten Reihe rechts und die grossen Pauken oben mittig. Und dies - wenn der Hörraum es erlaubt - mit einer Raumtiefe von bis zu 10m!

Focal Grande Utopia EVO, Einstellungsmöglichkeiten auf der Rückseite der Box

Pure Magie

Wenn Musikwiedergabe zu Kunst wird.

Die Focal Grande Utopia Evo verfügt über spektakuläre Klangleistungen, sowohl im Bass, wie auch im Medium & Hochton. Dies ermöglicht eine Lautsprecheraufstellung, bei der die Boxen bis zu 10 Meter weit auseinander liegen können, ohne das Klangbild zu zerreissen.

Dadurch entsteht sowohl extrem viel Luft zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen, als auch genügend Distanz zwischen den Interpreten.

Entsprechend lässt sich Musik nicht mehr bloss hören, sondern auch sehen.

Focal Grande Utopia, detaillierte Ansicht auf den Basstreiber

Basstreiber mit Elektromagnet-Technologie

Echter 20Hz Bass.

Der 40cm (!) Basstreiber wurde mit der revolutionären Elektromagnet-Technologie ausgestattet. Diese bietet wesentliche Vorteile bei der Musikwiedergabe:

  • Der 24kg (!) schwere Treiber ist dadurch 83% leistungsfähiger als übliche Modelle mit Ferrit-Magneten. Dies ermöglicht eine echte Dynamik-Bandbreite von 120dB (!).
  • Der Wirkungsgrad des Treibers ist dadurch auch viel höher, was dazu führt, dass leises Hören - beim sogenannten Mitternachtspegel - dadurch viel intensiver wird.
  • Die Bässe sind abgrundtief und blitzschnell.

Die Grande Utopia ist eine der ganz wenigen Boxen, welche die magische Frequenz-Grenze von 20Hz tatsächlich erreicht und realistisch wiedergeben kann.

Focal Grande Utopia in Beispiels-Interieur

Feinfühligkeit

Höchste Klang-Fülle auch bei Mitternachtspegel.

Nehmen wir an, Sie möchten sich spät nach der Arbeit vom stressigen Tag entspannen und ein wenig Musik geniessen. Jedoch schläft Ihre Familie bereits, weshalb Sie gezwungen sind, das Sound-System auf leise zu schalten.

Viele High-End Anlagen verlieren an Charme, sobald das Musiksystem auf "Mitternachtspegel" eingestellt ist. Warum? Weil beim Leisehören die Bassleistung drastisch abnimmt.

Bei der Focal Grande Utopia EVO gibt es dieses Problem nicht, weil sie mit dem Elektromotor im Bass ausgerüstet ist.

Der Bass wird selbst unter solchen Bedingungen physisch spürbar & Musikhören wird wieder zur Freude.

Focal Grande Utopia, detaillierte Ansicht auf den Beryllium-Tweeter

Beryllium Hochtöner

So, dass wirklich jede Finesse zur Geltung kommt.

Für die Entwicklung des Beryllium-Hochtöners brauchte Focal drei ganze Jahre. Dabei musste ein völlig neues Industrie-Verfahren erfunden werden. Während der Zusammenarbeit mit der Universität Saint-Etienne wurde hierfür sogar eine spezielle Maschine hergestellt.

Beryllium ist extrem teuer, besitzt jedoch den Vorteil dreimal leichter als Diamant zu sein. Ausserdem zeigt das Material antagonistischen Qualitäten: es ist extrem steif, verfügt allerdings trotzdem über eine hervorragende innere Dämpfung. Alles ideale Eigenschaften für eine Tweeter-Membrane.

Im Gegensatz zu anderen Materialien, bringt Beryllium deutlich mehr Details an die Ohren: das Blättern der Noten-Seiten von den Musikern war noch nie so klar und selbstverständlich wahrnehmbar.

Die Musiker atmen, schauen, sprechen leise untereinander, beobachten den Chef und die Kollegen. Alles lebt einfach direkt vor unseren Augen.

Focal Grande Utopia EVO, Rückseite

Grosse Box, träger Klang?

Oft kann gelesen werden, dass grosse Lautsprecher - wie die Grande Utopia - eine träge und langsame Musikwiedergabe besitzen, weil sie mit extrem grossen Bass-Treibern ausgestattet sind.

Unsere Analyse zeigt, dass dies nur der Fall ist, wenn dem Lautsprecher ungenügende Strommengen beigebracht werden.

Deswegen betreiben wir hier sehr hohen Aufwand: jedes Gerät der Kette wird mit dem grössten OptimizeAudio Netzfilter (mit nicht weniger als fünf Filtermodule parallelisiert) gespeist, respektive mit einem Netzkabel in Silber pur von circa 12mm2 Querschnitt / Pol !

Mit diesem enormen Zufluss an perfektem Impulsstrom schenken wir der Focal Grande Utopia Evo eine phänomenale Menge an Energie, sodass der Basstreiber mit dem Medium / Hochton jetzt aus einem Guss spielt. Und dies mit sagenhafter Geschwindigkeit.

Erleben Sie ein wildes Schlagzeug-Solo mit der Grande Utopia bei uns: dies wird als ausreichender Beweis dienen.

Focal Grande Utopia in unserem Show-Room

Empfohlene Raumgrösse

  • Der Raum für eine Focal Grande Utopia Evo sollte mindestens 65m2 besitzen (wie unser Show-Room).
  • Der Mindest-Abstand zwischen den beiden Boxen sollte in etwa 5 Meter betragen. Um die Ästhetik eines Raumes nicht zu zerstören, ist eine breitere Lautsprecheraufstellung jedoch empfehlenswert. Mit unserem Know-How garantieren wir Ihnen sogar einen Abstand von über 10 Meter zwischen den beiden Lautsprechern, ohne dass das Klangbild zerreisst!
  • Seitlich kann die Box bis zu 40cm an einer Wand stehen.
  • Ausgehend von der hinteren Wand reichen ca. 60cm bis zur hinteren Kante des Lautsprechers. Die Klang-Bühne wird in diesem Fall quasi "in der Wand" aufgebaut und stört die Klangwiedergabe nicht.
Focal Grande Utopia, detaillierte Ansicht der Mediums

System-Empfehlung

  • Ein Devialet 1000 Pro (29 600.- CHF) mit integriertem Streamer ist das Minimum.
  • Quellenmässig empfiehlt sich der Naim ND 555 + zwei PS 555 DR Netzteilen (Gesamtpreis: CHF 37'100): sicherlich einer der besten Streamern der Welt.
  • Als Begleitung zum Streamer empfehlen wir Ihnen den D/A-Wandler DC-950 von Accuphase für CHF 23'950.
  • Die exklusive Lösung: eine Kombination bestehend aus dem Naim Streamer ND 555, dem CH-Precision D/A-Wandler "C1" (CHF 26'650) mit der externen Clock "T1"(CHF 22'100), das zusätzliche Netzteil "X1" (CHF 15'100) und zwei Endstufen "M1.1" (CHF 90'200).
  • Viel zu oft unterschätzt: das richtige Zubehör. Die OptimizeAudio Produkte sind hier obligatorisch, weil diese über die Jahre mit Hilfe von Utopia-Lautsprechern entwickelt wurde.

Gerätschaften & Zubehör bei uns vorführbereit, wir beraten Sie gerne.

  • Naim Streamer ND 555 mit zwei separaten Netzteilen NAPS 555 (Totalpreis: CHF 37'100) und einem DAC Accuphase DC-950 (CHF 23'950).
  • Naim ND 555 inkl. zweier Netzteile (Totalpreis: CHF 37'100), einem CH-Precision DAC "C1"(CHF 26'650), eine externe Clock "T1"(CHF 22'100) und ein Netzteil "X1" (CHF 15'100).
  • Devialet 1000Pro (CHF 29'600): ein minimalistisches System, welches hervorragend klingt.
  • Zwei Endstufen CH-Precision "M1.1" (Totalpreis: CHF 90'200).
  • Für Details betr. Gerätschaften, beraten wir Sie gerne.

Alle weiteren technischen Details finden sie hier

Hörtermin oder Offerte?

Fortsetzung unseres Sortiments